• Über uns
  • Kontakt
  • Anmelden
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Donnerstag, 6. November 2025
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Blockblätter

Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

Der Livestream ermöglicht es der Bevölkerung direkt am Geschehen im Parlament teilzunehmen.

3. Dezember 2024
in Blockblätter, Gesellschaft, Kultur, Politik, Stadt Wil, Stadtparlament Wil
0
Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

Es ist 16:55 Uhr am 7. November 2024. In wenigen Minuten wird die 43. Sitzung des Wiler Stadtparlaments beginnen. Ich sitze vor dem PC, der Livestream in die Tonhalle ist gestartet. An der heutigen Sitzung werden vier Traktanden behandelt: Kauf Photovoltaikanlage, Kathi-Vertrag, Interpellation Einbürgerungsgebühren und Interpellation Zeughaus.

Gespannt bin ich vor allem auf die Diskussionen zum neuen Kathi-Vertrag. Der Vertrag wurde vom Parlament verlangt. Vorberaten hat ihn die Bildungskommission, die dem Parlament eine Ablehnung empfiehlt bei 2 Ja zu 4 Nein bei 1 Enthaltung.

Das Nein der vorberatenden Bildungskommission erstaunt wenig, erhält man beim Lesen des Vertrags doch schnell den Eindruck, dass die beiden Vertragspartner nicht auf Augenhöhe verhandelt haben. Für Spannung ist gesorgt.

Präsident Christoph Hürsch läutet die Glocke. Die Sitzung beginnt mit der Begrüssung.

Das erste Geschäft zum Kauf der Photovoltaikanlage S6 Immo AG ist nach sieben Minuten inklusive Abstimmung zustimmend und in Rekordzeit erledigt.

Jetzt startet die Beratung des zweiten Traktandums: Neuer Vertrag mit der Stiftung Schule St. Katharina. Der Präsident weisst auf eine möglicherweise emotionale Diskussion hin und bittet um kurze Wortmeldungen.

Es wird ein Rückweisungsantrag gestellt. Es reden Beni Büsser, Sebastian Koller, Christine Hasler, Daniel Gerber, Anja Bernet, Christof Kälin, Guido Wick

Um 17:48 wird der Bildschirm im Livestream schwarz. Blackout. Schluss der Debatte?

Die Debatte läuft weiter. Leider ohne mich!

Wird der Rückweisungsantrag angenommen?
Wie haben sich die Fraktionen positioniert?
Gibt es in den Fraktionen abweichende Stimmen oder wird geschlossen abgestimmt?
Wird der Vertrag genehmigt?

Ich renne zum Fernseher und schalte den Servicekanal der Thurcom ein. Auch hier ist alles schwarz. Sch…

Leider ist das nicht das erste Mal, dass der Livestream oder die TV-Übertragung aus dem Parlament nicht oder nur teilweise funktioniert. Schon am 27. Juni 2024 war das Videobild erst ab 18:07 Uhr verfügbar.

Dadurch wird es weiten Teilen der Bevölkerung verunmöglicht, die Debatten im Parlament direkt und von zu Hause aus mitzuverfolgen.

Die ärgerlichen Probleme mit der Live Übertragung aus dem Parlament fällen in eine Zeit, in der auf allen Ebenen journalistische Leistungen abgebaut werden. Die national tätigen Medien bauen in ihren Redaktionen in regelmässigen Abständen Stellen ab. Titel werden zusammengelegt. Die Regionalteile in den Printmedien schrumpfen. Auch im „Wiler Tagblatt“ gibt es Tage, an denen man die Berichterstattung aus Wil vergeblich sucht. Auch regionale Online-Medien wie „HalloWil“ sind verschwunden. Übrig geblieben sind die offiziellen Bulletins der Stadt zu den Parlamentssitzungen. Einzig in der „Wiler Zeitung“ werden lokale politische Themen noch aufgenommen und finden in der lokalen und regionalen Berichterstattung Platz.

Das Mediensterben ist in vollem Gange und die Meinungsvielfalt auf einem Tiefpunkt angelangt.

Ich habe eine alte Projektidee wieder aufgenommen und will mit dem Wiler|Block etwas Gegensteuer geben. Mal schauen was dabei heraus kommt.

Herausgeber: Daniel Stutz

Schlagwörter: DemokratieInformationLiveMedienTonhalle
Umweltverantwortungsinitiative unterstützen
Vorheriges Blatt

Handwerkliche Biere aus der Region

Nächstes Blatt

Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

Nächstes Blatt
Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

Effizienz - Notizen-Parlament Nr.1

Newsletter bestellen

Der Newsletter kann bei folgender E-Mail Adresse bestellt werden:

Mail an die Redaktion

redaktion@wiler-block.ch

Konzernverantwortungsinitiative jetzt unterschreiben Konzernverantwortungsinitiative jetzt unterschreiben Konzernverantwortungsinitiative jetzt unterschreiben

Zum Livestream aus demParlament

Blätter aus dem Parlament

  • Alle
  • Stadtparlament Wil
Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

4. Dezember 2024
Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

8. Februar 2025
Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

3. Dezember 2024
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil

Hier findest du Beiträge und Informationen, die du sonst auf die Schnelle so nicht findest.

Social Media folgt

Kategorien

  • Blockblätter
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Kultur
  • Mobilität
  • Planet
  • Politik
  • Quartierentwicklung
  • Region Wil
  • Stadt Wil
  • Stadtparlament Wil

Aktuelles

Güllen im Winter: strafbar und dumm

Güllen im Winter: strafbar und dumm

6. März 2025
Modulares Schulhaus

Langacker 2 im Lenzenbüel

1. März 2025

Wiler|Block

Newsletter bestellen
  • Über uns
  • Inserate
  • Impressum
  • Kontakt

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG