• Über uns
  • Kontakt
  • Anmelden
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Donnerstag, 6. November 2025
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Blockblätter Stadt Wil

Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Stiftung Hof zu Wil lässt Wiler Hofbräu brauen

22. Dezember 2024
in Blockblätter, Gesellschaft, Kultur, Stadt Wil
0
Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Wilnet - Rechnungsblock Hof-Brauerei Wyl, 1905

5 Biere für Wil

Nun soll also das „Wiler Hofbräu“ wiederbelebt werden. Die Stiftung Hof zu Wil suchte per Wettbewerb ein Konzept dafür zusammen mit Gestaltungsvorschlägen für eine Lounge im Hof und zur Vermarktung der Marke „Wiler Hofbräu“. Gefunden hat die Stiftung die Brauerei Schützengarten, bekannt für seine solide Braukultur, die künftig mit Wiler Braugerste und Stammer Hopfen fünf Biere für den Hof und Wil produzieren will.

Hell, Dunkel, Spezial und 0%

Unbekannt ist nach welchen Rezepten die fünf Biere gebraut werden sollen. Hell, Dunkel, Spezial und 0% solls werden. Auch nicht bekannt ist, ob sich die Brauerei Schützengarten an den zuletzt verwendeten Rezepten der Hofbrauerei Wil im Jahr 1982 orientieren will. Es gibt noch einige Wiler:innen, die sich noch an die Brautätigkeit auf dem Hofplatz erinnern können. Unvergessen war Geruch des gärenden Biers in den offenen Gärbehältern im Gärkeller, der süsslich Geruche auf dem Hofplatz an Brautagen oder der Lärm der Flaschenabfüllanlage im Parterre des Hofgebäudes. Verbreitet bekannt war auch die „hohe“ Qualität des Wiler Biers. Mal hat es geflockt, mal einen schalen Geschmack, aber die Stammtischrunde im Heiligen Grab hat das nicht gross gestört. Und doch wurde der Ruf nach Hopfenperle in den letzten Betriebsjahren der Hofbrauerei immer lauter. Einige kauften gar eine Feldschlösschen Aktie, um an der GV wenigstens einmal im Jahr ein anständiges Bier in ausreichenden Mengen trinken zu können.

Keine Hofbrauerei für Wil

Gewünscht hätten wir Wiler:innen nicht nur eine Wiederbelebung der Marke „Wiler Hofbräu“, sondern dass im Hof zu Wil zumindest eine kleine Brauanlage eingebaut und dereinst auch wieder echtes und frisches Wiler Bier aus den Zapfhähnen fliessen würde. Daraus wird wohl vorerst nichts. Die Wiler Braukultur wird aber in verdankenswerter Weise weiterhin von Braurich, Hochkant und YOUNG BRAUN BREWERY gepflegt. Und für die Biervielfalt auf dem Platze Wil sorgen Conny und Christof Widmer mit ihren Bierspezialitäten.

Wir alle sind gespannt, welches Bier an der nächsten Hof-Chilbi offeriert wird.

Schlagwörter: BierBierkulturHofHofbräu
Umweltverantwortungsinitiative unterstützen
Vorheriges Blatt

Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

Nächstes Blatt

Baum fällt – Baum fällt doch noch nicht

Nächstes Blatt
Baum fällt – Baum fällt doch noch nicht

Baum fällt - Baum fällt doch noch nicht


Newsletter bestellen

Der Newsletter kann bei folgender E-Mail Adresse bestellt werden:

Mail an die Redaktion

redaktion@wiler-block.ch

 

Aktuelle Blätter

Güllen im Winter: strafbar und dumm

Güllen im Winter: strafbar und dumm

6. März 2025
Modulares Schulhaus

Langacker 2 im Lenzenbüel

1. März 2025
Das lange Warten aufs schnelle Internet

Das lange Warten aufs schnelle Internet

4. Februar 2025
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil

Hier findest du Beiträge und Informationen, die du sonst auf die Schnelle so nicht findest.

Social Media folgt

Kategorien

  • Blockblätter
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Kultur
  • Mobilität
  • Planet
  • Politik
  • Quartierentwicklung
  • Region Wil
  • Stadt Wil
  • Stadtparlament Wil

Aktuelles

Güllen im Winter: strafbar und dumm

Güllen im Winter: strafbar und dumm

6. März 2025
Modulares Schulhaus

Langacker 2 im Lenzenbüel

1. März 2025

Wiler|Block

Newsletter bestellen
  • Über uns
  • Inserate
  • Impressum
  • Kontakt

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG