• Über uns
  • Kontakt
  • Anmelden
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Donnerstag, 6. November 2025
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
    • Alle
    • Klima
    • Mobilität
    • Planet
    • Quartierentwicklung
    • Region Wil
    • Stadt Wil
    • Stadtparlament Wil
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Modulares Schulhaus

    Langacker 2 im Lenzenbüel

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    Entwicklungsschwerpunkte in Wil

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Trending Tags

    • Stadtparlament
    • Region
    • Wil SG
    • Stadtrat
  • Politik
    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Budget 2025 – Notizen-Parlament Nr.2

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Effizienz – Notizen-Parlament Nr.1

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

  • Kultur
    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Totalausfall des Livestreams aus der Wiler Tonhalle

    Handwerkliche Biere aus der Region

  • Gesellschaft
    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Güllen im Winter: strafbar und dumm

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Das lange Warten aufs schnelle Internet

    Bundesgericht Lausanne

    Bundesgericht schickt Stadt Wil in die Klausur

    3D Zonenplan Westquartier

    Friedrich Schiller Schule im Westquartier

    Brauerei Hof zu Wil

    Wiler Braukultur in Frage gestellt?

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

    Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Blockblätter Stadt Wil

Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

22. Dezember 2024
in Blockblätter, Politik, Stadt Wil
0
Ingenieur Manuel Nick übernimmt BUV

Stadtrat Manuel Nick, Wil

Die Stadtratswahlen 2024 in Wil SG sind Geschichte. Die fünf Sitze im Wiler Stadtrat für die Legislatur 2025-2028 sind besetzt. Stadtpräsident Hans Mäder (Die Mitte) sowie die Stadträte Andreas Breitenmoser (Die Mitte) und Jigme Shitsetsang (FDP) wurden bereits im ersten Wahlgang vom 22. September 2024 in ihrem Amt bestätigt. Im zweiten Wahlgang am 24. November 2024 wurden neu Cornelia Kunz (FDP) und Manuel Nick (SP) gewählt. Die neue Legislatur beginnt am 1. Januar 2025.

Zwischenzeitlich wurde auch die Departementsverteilung vorgenommen. Dem Departement Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) wird Manuel Nick und dem Departement Gesellschaft und Sicherheit (GS) Cornelia Kunz vorstehen.

Das herausfordernde BUV bekommt eine kompetente Leitung

Manuel Nick ist zwar jung und sein Rucksack erst mit wenig Erfahrung im politischen Geschäft gefüllt. Er hat aber eine grundsolide Ausbildung an der besten Hochschule der Schweiz absolviert und arbeitete zuletzt als Projektleiter im Vorzeigeunternehmen Stadler Rail. Er ist in Wil aufgewachsen und Wiler Ortsbürger und kennt die Stadt und die Wiler Befindlichkeiten bestens. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit in Stadtrat und BUV sind gegeben.

In seinem Wahlkampf hat sich Manuel Nick der Nachhaltigkeit verschrieben. Er will sich für eine lebenswerte Stadt, für eine nachhaltige Mobilität, eine aktive Gemeinschaft und ein vielfältiges Kulturangebot engagieren. Damit decken sich seine Ambitionen mit dem Auftrag, den er als Stadtrat übernommen hat bestens. Denn in der Gemeindeordnung der Stadt Wil in Artikel 1 sind die Aufgaben festgeschrieben, die die Bürger:innen der politischen Gemeinde und damit dem Parlament und dem Stadtrat übertragen haben:

  • Art. 1 Abs. 2: Sie erfüllt die Aufgaben, die sie durch Verfassung und Gesetz zugewiesen erhält, und Aufgaben, die sie im öffentlichen Interesse selber wählt.
  • Art. 1 Abs. 3: Sie sorgt im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Erhaltung der Lebensgrundlagen und für den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Sie ist einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung verpflichtet.

Damit passen die persönlichen Ansprüche von Manuel Nick bestens zu seiner ihm auferlegten Aufgabe als Stadtrat.

Schlagwörter: BUVGemeindeordnungNachhaltigkeitNick
Umweltverantwortungsinitiative unterstützen
Vorheriges Blatt

Radweg Bettwiesen-Bronschhofen nicht alltagstauglich

Nächstes Blatt

Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Nächstes Blatt
Wiler Hofbräu – nicht drin was drauf steht

Wiler Hofbräu - nicht drin was drauf steht


Newsletter bestellen

Der Newsletter kann bei folgender E-Mail Adresse bestellt werden:

Mail an die Redaktion

redaktion@wiler-block.ch

 

Aktuelle Blätter

Güllen im Winter: strafbar und dumm

Güllen im Winter: strafbar und dumm

6. März 2025
Modulares Schulhaus

Langacker 2 im Lenzenbüel

1. März 2025
Das lange Warten aufs schnelle Internet

Das lange Warten aufs schnelle Internet

4. Februar 2025
Wiler Block | Ergänzungen für die Region Wil

Hier findest du Beiträge und Informationen, die du sonst auf die Schnelle so nicht findest.

Social Media folgt

Kategorien

  • Blockblätter
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Kultur
  • Mobilität
  • Planet
  • Politik
  • Quartierentwicklung
  • Region Wil
  • Stadt Wil
  • Stadtparlament Wil

Aktuelles

Güllen im Winter: strafbar und dumm

Güllen im Winter: strafbar und dumm

6. März 2025
Modulares Schulhaus

Langacker 2 im Lenzenbüel

1. März 2025

Wiler|Block

Newsletter bestellen
  • Über uns
  • Inserate
  • Impressum
  • Kontakt

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Blockblätter
  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft

© 2024 Wiler|Block - Notizen aus der Region Wil SG